Die Bowltreff Hausliga wird mit 4 Spielern pro Team gespielt.
Der Ligastart ist jeweils Montags um 19.30 Uhr. Gespielt wird jeden 2. Montag. An Feier- und Vorfeiertagen wird nicht gespielt! Der genaue Spielplan wird nach Meldung der Teams bekannt gegeben.
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind alle Hobby- und Sportbowler (Ausnahme sind Spieler mit Bundesligaerfahrung). Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern und bis zu 3 Reserve-Spielern.
Startzeiten und Spielmodus
Jeden 2. Montag jeweils um 19.30 Uhr! Pro Spieltag spielt jedes Team 3 Spiele gegen den gleichen Gegner. Anzahl der Spieltage ergibt sich aus der Anzahl der Teams. Zum Beispiel: 12 Teams = 11 Spieltage
Der genaue Spielplan wird nach Meldung der Teams bekannt gegeben.
Spielgeld
Das Spielgeld beträgt pauschal 36,-€ (Spiel- und Preisgeld) pro Spieltag. Das Spielgeld setzt sich aus 24,-€ Spiel- u. 12,-€ Preisgeld zusammen.
POKAL
Es findet auch der Pokalwettbewerb statt. Der genaue Modus wird noch bekannt gegeben. Anmeldegebühr entfällt
Abhängig vom noch zu bestimmenden Modus
Ehrungen u. Preisgeld
Die ersten 3 Teams werden mit Medaillen geehrt. Das Preisgeld wird auf alle Teams prozentual verteilt. Dabei dienen die Pluspunkte als Ausschüttungsgrundlage. Beim Pokalwettbewerb werden die ersten 3 Teams mit Pokalen geehrt. Der Sieger der Liga und des Pokalwettbewerbes wird auf einer Wandertafel verewigt.
Im Bowltreff Recklinghausen findet Montags gegen 19:30 Uhr die 4er Liga statt. Die Mannschaften treffen sich alle 14 Tage um im direkten Vergleich um Spieler- und Mannschaftspunkte zu spielen. Teilnehmen kann jeder. Am besten ist es natürlich wenn Ihr mindestens 4 Spieler seit um eine Mannschaft zu bilden. Bei einzelnen Spielern werden wir sicherlich eine Möglichkeit finden das Ihr in einer bereits bestehenden Mannschaft mitspielen könnt.
In einer Saison spielen die Mannschaften jeweils zweimal (Hin- und Rückrunde) gegeneinander. Somit dauert die Saison zwischen 14 und 18 Spieltage. Je nachdem wieviele Mannschaften teilnehmen.
Eine Saison beginnt immer nach den Sommerferien und endet in der Regel vor Beginn der nächsten Sommerferien.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.